Potsdam

IT-Standort mit Zukunft

Zum Standort​

Mit über 1.000 Unternehmen und 6.000 Beschäftigten ist Silicon Sanssouci in Potsdam der dynamischste Standort der Digital- und High-Tech-Branche in Deutschland. Ob für die Wirtschaft, den öffentlichen Sektor oder das private Handy in der Hosentasche: Hier wird entwickelt, was die digitale Gesellschaft von morgen braucht.

Potsdam-Zentrum

Stadt der Wissenschaften

Universitäten aller Fachrichtungen sind in Potsdam Zuhause. Neues Wissen und geballte Medienkompetenz fließen so direkt in neue Produkte.

consulting

Kurze Wege

Forschung, Wirtschaft und Natur liegen Tür an Tür. Hier studiert, arbeitet und lebt die Gegenwart und Zukunft der deutschen Digitalbranche.

467677c2bb0cc690a1873aa27b612e34a7d7c20f

Hohe Lebensqualität

Zwischen Urbanität und malerischer Seenlandschaft entstehen Karrieren, Familien und nachhaltiger Erfolg. Wer nach Potsdam kommt, bleibt.

New Airport Berlin

Moderne Infrastruktur

Eine gute Anbindung sorgt für Mobilität und Flexibilität. Die Nähe zur Weltstadt Berlin sichert Fachkräfte und Kooperationspartner.

Events-Zusammenhalt

Regionaler Zusammenhalt

Potsdam zeichnet sich durch hohe regionale Verbundenheit aus. Wir sind stolz auf unsere Stadt und das, was wir tagtäglich leisten.

kulturelles-erbe

Kulturelles Erbe

Potsdam lebt Kultur und Geschichte. Sanssouci ist ein Ausdruck regionaler Verbundenheit und ein Versprechen: Mit uns hat man weniger Sorgen.

Was Silicon Sanssouci ausmacht

Starke
Vernetzung

Über Branchengrenzen
hinweg

Langjährige
Erfahrung

In Stadt und
Region verwurzelt

Ein Standort für digitale Exzellenz

Silicon Sanssouci ist ein Begriff für die Digitalbranche Potsdams. Die hiesige Dichte an IT-Unternehmen und Gründungen ist kein Zufall: Stadt und Region haben endloses Potenzial für digitalen Erfolg. Silicon Sanssouci liefert so digitale Produkte und Dienstleistungen in die ganze Welt.



Hier ist eine Auswahl an Organisationen, die sich in Potsdam angesiedelt haben:

Silicon Sanssouci ist das digitale Herz Potsdams. Wir liefern das, was die digitale Gesellschaft von morgen braucht.